Raus aus dem Sumpf

Jawohl! Jetzt sofort! Hintern hoch und ran an die Tastatur! *ächz* Also, soweit wäre ich in jedem Fall schon mal. Ich sitze hier. Definitiv vor dem PC, definitiv schreibend. Definitiv noch immer unzufrieden. Schreibblockade? Nein, eigentlich nicht. Glaube ich. Eher komplette Selbstblockade. Kreativer Totalausfall. Wobei, das stimmt so auch nicht. Ich habe sehr viele Dinge … Weiterlesen …

Lebenszeichen

Ganz schön still hier, nicht wahr? Es tut mir leid, das „erste Leben“ hält mich in seinen Klauen und lässt zu wenig Raum für kreative Dinge… Mal sehen, wann ich mich losreißen kann… In jedem Fall lebe ich noch ;)

Lesereihe 2015

Nachdem die Expressoteca im Oktober 2014 leider schließen musste, starten wir nach der Weihnachtspause an einem neuen Ort: Dem Café Engel im Louisenviertel. Los geht es im Januar mit: Angelika Zöllner, Martina Sprenger, Miriam Schäfer und Sibyl Quinke. Im Februar lesen Erika Schneider, Helga Zisselmar und Matthias Rürup. Unterstützt werden sie dabei von unserem Gast … Weiterlesen …

Auf 2015!

Bevor wir heute Nacht in ein hoffentlich friedliches 2015 schlittern, möchte ich mich noch einmal für die wunderbaren und besonderen Momente bedanken, die Ihr 2014 mit mir geteilt habt und die ich sicher nie vergessen werde! Alles was ich ergänzend dazu sagen möchte, klingt furchtbar dumm und kitschig, und darum lasse ich das und sage … Weiterlesen …

Jahres-Rückblicks-Stöckchen 2014

Weihnachten ist vorüber, das Jahr neigt sich unweigerlich seinem Ende zu. Zeit für das alljährliche Resümee: 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Dieses Jahr lässt sich nur schwer in eine Zahl kleiden, die ihm gerecht würde. So ganz spontan, nach meinem derzeitigen Gefühl und dem der letzten … Weiterlesen …

Neue Nimmermärchen

Ende November erschien die Anthologie „Neue Nimmermärchen„, das Vorlesebuch, mit dem man gleich 2x etwas Gutes tun kann: Dem beschenkten Kind eine Freude machen und die Krankenhaus-Clowns (Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.) unterstützen, die den gesamten Gewinn von 4 Euro pro verkauftem Buch erhalten. Die Anthologie enthält auf 143 großformatigen Seiten 23 … Weiterlesen …

Lesenacht

Vergangenen Freitag durfte ich auf der Lesenacht der Erich-Fried-Gesamtschule für die Fünftklässler lesen. Kinder, so habe ich mir sagen lassen, wären ein recht kritisches Publikum und da ich normalerweise für Erwachsene schreibe, war ich wirklich nicht sicher, wie es ankommen würde. Aber ein gebannt lauschendes Publikum, offenes Lob und viele interessierte Fragen später, denke ich, … Weiterlesen …