Perfekte Sätze & ADHS

Inktober-Quote zum The "Entfernt"

Perfekte Sätze gibt es nicht. Zumindest kann nicht jeder einzelne Satz in 600 Seiten perfekt sein. Das hab ich selbst so gesagt, und Sandra, wunderbare Buch- und Comicbloggerin sowie Podcasterin, die ich fantastischerweise auch meine Testleserin nennen darf, meinte, ich solle mir das aufschreiben. Das hab ich hiermit getan und hoffe, ich kann mich ab … Weiterlesen …

Lektorat? – Unbedingt!

Lektorat - Unbedingt

Alle paar Jahre klingt es aus irgendeiner Ecke, Autor*innen bzw. deren Manuskripte bräuchten kein Lektorat. Weil man sich selbst gut korrigieren könne, weil es per se viel zu teuer sei, Lektor*innen sowieso nicht mehr Ahnung als normale Leser*innen hätten oder man sich schlicht nicht vorschreiben lassen wolle, was man in seinem Manuskript zu ändern habe. … Weiterlesen …

Erfolge

Nachdem ich im Januar über Niederlagen geschrieben habe, wird es Zeit, auch die andere Seite zu beleuchten: Erfolg. Obwohl es der einfachere, schönere Text sein sollte, geht er mir deutlich weniger leicht von der Hand. Das Imposter-Syndrom kickt hart, wenn es darum geht, aufzuzählen, was ich erreicht habe. Ich komme mir vor wie eine Angeberin, … Weiterlesen …

Behind the Scenes

Core, Fate & Lex

Meine liebste Lieblingsillustratorin Su Ehlers hat mich vor ein paar Tagen mit einem nachträglichen Geburtstagsgeschenk beglückt: Ich darf mich über eine neue Zeichnung meiner FoT-Charaktere freuen. Juchu! ^_^ Dabei ist mir aufgegangen, dass eine Szene wie die, die Su hier gezeichnet hat, im Buch gar nicht existiert. Entspanntes Zusammensein in friedlicher Dreisamkeit? Fehlanzeige. Diese Momente … Weiterlesen …

Diversität und Authentizität

Fate of Time - Bd. 1 Hauptcast

Manchmal stößt man beim Schreiben auf Hindernisse. Und damit meine ich keine äußeren Einflüsse, sondern mehr … Entscheidungen, die es zu fällen gilt. Ich bin kein Plotter. Ich habe kein Reißbrett, weder für die Charaktere noch die Geschichte. Es gibt ein paar mehr oder weniger fixe Punkte (und einen gigantischen Berg an Notizen mit Möglichkeiten), … Weiterlesen …

Niederlagen

Niederlage?

Beim #autor_innensonntag auf Insta ging es diese Woche um Niederlagen und wie wir mit ihnen umgehen. Wie das so ist, hatte ich zu dem Thema schon einen angefangenen Beitrag hier im Backend liegen, aber Sonntag und gestern nicht genügend Zeit, ihn fertigzustellen. Aber jetzt! Niederlagen also. Mir stellt sich da als Erstes die Frage: Was … Weiterlesen …

Massiv!

vorerst fertiges Manuskript

Gibt es eigentlich Drucker für den Hausgebrauch, die 300 Blatt am Stück drucken können, ohne zwischendurch abzubrechen, einzufrieren, Papierstau zu verursachen, volle Patronen als leer zu betiteln …? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. ^^ Vielleicht spart der Weg mit Datenstick zum Copyshop doch Zeit und Nerven … Wie dem auch sei – nach nur … Weiterlesen …

Realitätscheck

Wisst Ihr, dass mich mein Schreibtischbild da unten im „Nochmal Perfektionismus“-Beitrag total triggert? ^^‘ So sieht der nämlich nie aus. Also, so sah er aus, als er neu und frisch eingerichtet war. Die Realität ist nie so aufgeräumt. Darum mal der direkte Vergleich zu heute. ^^ Ich bin definitiv Team-Zettelberg … Und sonst? Still ist … Weiterlesen …