„Herbstfrieden“ ab Oktober

Gerade erreichte mich die Nachricht, dass auch die Kurzgeschichte „Herbstfrieden“ im Oktober veröffentlicht wird. Sie erscheint in der Anthologie „Goldener Herbst“ des Elbverlags unter der ISBN 978-3-941127-16-6. Weitere Details werde ich rechtzeitig zum Erscheinen des Buches bekannt geben. Hier gehts zur Geschichte.

O´thak

Ein großes Dankeschön an schniggel für seine gelungene Darstellung eines meiner O´thak! Er ist wirklich toll geworden, genauso hat ein Scherge des Weltenverschlingers auszusehen ;) Vielen Dank! (und ich bin schon sehr neugierig auf Deine Interpretation von Vara über dem Hain!)

Alles neu

Wie man sieht, hat sich einiges verändert. ^^ Weil ich einerseits eine „Visitenkarte“ brauche und andererseits ohnehin kaum noch „richtig“ blogge, wird „Mi & We“ nun zur „Autorenwebseite“. So richtig passen will mir das im Moment noch gar nicht, es fühlt sich ziemlich seltsam an, aber nach einer ganzen Weile mit zuvielen Gedanken und diversen … Weiterlesen …

Immer wieder Samstags, oder mein Wort zum Sonntag

Eine Kurzgeschichte. (1997) Halb vergessen in einem Ordner habe ich sie neulich gefunden: Meine allererste, abgeschlossene Kurzgeschichte. – Wobei „Geschichte“ vielleicht nicht ganz richtig ist. Egal. Sie war sozusagen Zwangsarbeit. Ich musste etwas vorweisen, um eine Note für den Religionsunterricht zu bekommen. Eigentlich sollte ich meinem Lehrer ein Bild zum Thema “Sonntag” malen, welches er … Weiterlesen …

The Dark Knight Rises [2012]

Nachdem Batman die Schuld an Harvey Dents Tod auf sich nahm, herrschte acht Jahre Frieden in Gotham. Acht Jahre, die aus der einst (von mir so geliebten) düsteren Kulisse ein „ganz normales“ NYC machte, eine Stadt, die ihre Unterwelt besiegte, keinen Platz für Verbrecher lässt und die Batmans Hilfe nicht mehr benötigt. Bruce Wayne (Christian … Weiterlesen …

Doppelter Regenbogen

Hat jemand schonmal einen doppelten Regenbogen gesehen? Der Wahnsinn! Der innere Bogen hatte eine unglaubliche Intensität und der Himmel war innerhalb der Bögen ganz anders gefärbt, alles wirkte richtig künstlich. Leider machte der riesige Blutahorn im Garten es unmöglich, die Bögen komplett ins Bild zu bekommen *seufz* Trotzdem. Ein phantastischer Anblick! 14.07.12, 20.15h

Fünf Jahre ohne

Hab ich gar nicht erwähnt, dass ich jetzt seit über 5 Jahren nicht mehr rauche? F-Ü-N-F! Letzte Zigarette am 24. Mai 2007. Hui. Und seit etwa einem Jahr vermisse ichs nichtmal zwischendurch… Ziemlich gut ^^ Find ich so.