Alles neu

Wie man sieht, hat sich einiges verändert. ^^ Weil ich einerseits eine „Visitenkarte“ brauche und andererseits ohnehin kaum noch „richtig“ blogge, wird „Mi & We“ nun zur „Autorenwebseite“. So richtig passen will mir das im Moment noch gar nicht, es fühlt sich ziemlich seltsam an, aber nach einer ganzen Weile mit zuvielen Gedanken und diversen … Weiterlesen …

Immer wieder Samstags, oder mein Wort zum Sonntag

Eine Kurzgeschichte. (1997) Halb vergessen in einem Ordner habe ich sie neulich gefunden: Meine allererste, abgeschlossene Kurzgeschichte. – Wobei „Geschichte“ vielleicht nicht ganz richtig ist. Egal. Sie war sozusagen Zwangsarbeit. Ich musste etwas vorweisen, um eine Note für den Religionsunterricht zu bekommen. Eigentlich sollte ich meinem Lehrer ein Bild zum Thema “Sonntag” malen, welches er … Weiterlesen …

Fünf Jahre ohne

Hab ich gar nicht erwähnt, dass ich jetzt seit über 5 Jahren nicht mehr rauche? F-Ü-N-F! Letzte Zigarette am 24. Mai 2007. Hui. Und seit etwa einem Jahr vermisse ichs nichtmal zwischendurch… Ziemlich gut ^^ Find ich so.

Inspiration

Ein ewiger Kreislauf? Manche werden von Geschichten zu neuen Geschichten inspiriert. Manche werden von Geschichten inspiriert Bilder zu malen, Lieder zu schreiben oder Musik zu komponieren. Manche Bilder rufen Lieder oder Geschichten hervor, manche Musik lässt sich in einem Bild ausdrücken oder ebnet den Weg für die Geschichte einer ganzen Welt. Bei mir ist wohl … Weiterlesen …

Der Name des Windes – Patrick Rothfuss

Es ist lange her, dass ich zuletzt 1000 Seiten an zwei Abenden inhaliert habe, aber der Erste Tag von Patrick Rothfuss‘ Königsmörder-Chronik hats mal wieder geschafft. Und dabei lässt sich schwer sagen, wie dieses Buch das vollbracht hat, denn, ganz ehrlich, die Handlung dieser Zauberer-Biographie plätschert doch recht unspektakulär dahin. Allerdings verfügt das Buch über … Weiterlesen …