Anime Archive - Miriam Schäfer :: (Autorin)

Trennungsschmerz

Nein, es geht nicht um den Schatz!

Ich habe gestern und heute die Wohnung nach Dingen durchstöbert, die ich beim Umzug nicht mehr mitnehmen möchte, und diejenigen die mich kennen wissen, dass ich an vielem einfach hänge, egal wie unnütz es sein mag…. Aber da mit dem Baby nun wirklich und wahrhaftig ein Lebensabschnitt zuende geht… werde ich einiges hinter mir lassen. Positiv: Es leert die Kisten für den Umzug und füllt eventuell unser Konto ein bisschen, je nachdem was Ebay so hergibt…

Aber es ist doch nicht so einfach wie ich dachte diese Dinge aufzugeben. Meine Güte, es ist bloß Krempel, aber eben… MEIN Krempel! Dinge, die über Jahre hinweg gesammelt wurden, die mich begleitet haben, die irgendwie zu mir gehörten, von denen ich immer dachte, ich würde sie noch besitzen, wenn ich 90 Jahre alt und zahnlos bin. *seufz* Aber gerade die Sachen die mir besonders wichtig sind, sind eben auch Sammler-Artikel, die doch einiges wert sind, und das Geld können wir leider zu gut brauchen. Von daher… ich geb mir noch bis Mittwoch Bedenkzeit, dann werd ich alles ins Netz setzen… Wobei ich schon weiß, dass ALLES wegkommen wird. Aber ich mag nicht. :mrgreen:

Weiterlesen …

Anime – Pale Cocoon [2005]

Pale Cocoon 1Nachdem der Anime schon eine ganze Weile hier lag, haben wir uns gestern endlich entschlossen ihn anzusehen. Ich war überrascht, dass er nur 23 Minuten lang läuft und trotzdem keine Pilotfolge zu einer Serie, sondern ein wirklich eigenenständiges Projekt ist. Doch wie heißt es so schön? In der Kürze liegt die Würze?

Mich hat das Filmchen sehr beeindruckt. Es spielt in einer fernen Zukunft [irgendwas nach 2600], in der die Menschen sich von der Erdoberfläche in den Untergrund zurückgezogen und ihre Herkuft und Geschichte vergessen haben. Noch vor einigen Jahren arbeiteten viele in einer „Ausgrabungsabteilung“, deren Aufgabe es ist, Aufzeichnungen der Vergangenheit zu archivieren. Doch immer mehr Mitarbeiter kündigten dort. Lediglich Riko und Ura sind noch da und bereiten alte Videos und Datensätze auf aus der Zeit, als die Menschheit noch unter freiem Himmel leben konnte. Ura scheint als einziger noch überzeugt und begeistert von dem was er tut. Er liebt seine Arbeit, liebt die Bilder von der grünen Oberfläche und dem blauen Himmel, hebt viele davon auf und träumt sich dorthin. Bis er eines Tages eine sehr bruchstückhafte Aufzeichnung eines wunderschönen und melancholischen Musik-Videos von der Sängerein Yoko findet [ich muss versuchen herauszukriegen wie das Lied heißt. Hat mir sehr gefallen!] und zu verstehen beginnt, weshalb niemand mehr an die Oberfläche erinnert werden möchte…

Weiterlesen …

Welcome to Final Fantasy

Nachdem ich es gestern doch noch geschafft habe, die FMVs der alten PSOne Spiele aufzutreiben, konnte ich heute meine allererste Idee für ein Musik-Video umsetzen. Da dies mittlerweile mein drittes selbstgemachtes Video ist, bin ich sogar mit dem Schnitt erstmals zufrieden; zumindest sind keine offensichtlichen Fehler mehr zu erkennen. Allerdings habe ich noch immer das … Weiterlesen …

Anime – Arashi no yoru ni [2005]

Arashi no yoru niGleich vorneweg: Wer sich bei „Bambi“ ein Tränchen nicht verkneifen kann, sollte hier erst recht ein bis zwei Kilo Taschentücher bereithalten!
Arashi no yoru ni – auf deutsch etwa soviel wie „In einer stürmischen Nacht“ – wurde 2005 von Gisaburo Sugii nach einer populären japanischen Kinderbuchvorlage entwickelt, und erzählt die rührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Wolf Gabu und Mei, eine junge Ziege, treffen sich während einer stürmischen Nacht zufällig in einer dunkeln Hütte, in der beide Schutz vor dem Unwetter gesucht hatten, und vertreiben sich die Zeit mit Geplauder. Da es soo finster ist, dass man die Hand nicht vor Augen erkennen kann, und beide wegen einer drohenden Erkältung auch nichts riechen können, ahnen sie nicht, mit wem sie sich jeweils unterhalten.
Aber sie stellen fest: Sie haben sehr viel gemeinsam, und deshalb verabreden sie sich für den nächsten Tag vor der Hütte um zusammen zu Essen. Da sie fürchten einander nicht zu erkennen, erfinden sie das Losungswort: „Arashi no yoru ni“. Und so stehen sich am nächsten Tag ein sehr verdutzer Wolf und der kleine Ziegenbock gegenüber.

Weiterlesen …

Ghibli-Abend

Da wir gestern abend nichts vor hatten, haben wir uns entschieden einen kleinen Anime-Abend zu machen. Nach dem üblichen „Was gucken wir?“ [„Mir doch egal!“„Ja, mir auch“] haben wir [bzw. ich -.- ] dann beschlossen noch Unbekanntes der Ghibli-Studios aufzuarbeiten. Das Ergebnis war ein schlafender Schatz & ein Ich mit neuem Ohrwurm [„Totoro Totoro…!“ ]. Da Ghibli immer sehenswert ist, und ja auch immer mehr Filme der Schmiede nach Deutschland kommen, möchte ich für diese beiden schonmal eine kleine Empfehlung aussprechen:

Tonari no Totoro [1988]

TotoroHeißt soviel wie „Unser Nachbar Totoro“ und wurde gleichzeitig mit „Die letzten Glühwürmchen“ [*schnüff*] produziert. Regie Hayao Miyazaki und Musik von Joe Hisaishi. Der Film handelt von einem Vater, der mit seinen beiden Töchtern Mei und Satsuki aufs Land zieht, um in der Nähe seiner kranken Frau sein zu können, die in einem Sanatorium leben muss. Die Kinder lieben das neue etwas heruntergekommene und gruselige Haus, aber noch mehr den geheimnisvollen und riesigen Wald gleich nebenan. Als Klein-Mei sich beim Spielen dorthin verirrt, trifft sie auf das Wesen Totoro und schließt eine merkwürdige Freundschaft mit ihm. Als Mei eines Tages aus Sorge um die kranke Mutter von Zuhause fortäuft, bittet Satsuki Totoro um Hilfe…

Weiterlesen …

Final Fantasy VIII – Dance with me

Dies hier war mein 2ter Versuch ein eigenes Musik Video zu erstellen. Leider ist mir vor der Fertigstellung mein Rechner in die Brüche gegangen und die einzige Sicherung die ich hatte, war schon etwas älter… -.- Ausserdem sind sämtliche temporären Arbeitsdateien verschollen, weshalb ich auch nicht so genau weiß, ob ich mir die Mühe nochmal … Weiterlesen …

Kingdom Hearts – A thousand Miles

Ich war schon immer sehr in Versuchung eigene Musik-Videos zu basteln – Ich liebe Musik, ich liebe Filme, und die Videos aus meinen Lieblingspielchen sowieso ;) Irgendwann hab ich angefangen selbst eins zu basteln aber schnell festgestellt, dass mein alter PC [damals noch mit 400MHz Pentium2 *hust*] da doch reichlich an seine Grenzen stößt. Also … Weiterlesen …