Bücher Archive - Seite 21 von 21 - Miriam Schäfer :: (Autorin)

Spoiler – The Deathly Hallows

Ich könnt in die Wand beißen, ehrlich! *grrrr* Grade in nem Forum über einen ungespoilerten Beitrag gestolpert. Sah unverdächtig aus, ne Namensliste, deren erster Name mir nichtmal was sagte. Mit fiesem Grinsen stand dann darunter, dass dies die Reihenfolge ist, in der die Charaktere in „Harry Potter and the Deathly Hallows“ sterben… Netterweise wurde dann … Weiterlesen …

TV von Gestern

Die Milchjunkies fragen nach unseren liebsten TV-Erinnerungen, und da ich zumindest damals gern [und wie ich gerade feststelle, anscheinend auch viel :shock: ] ferngesehen habe, mache ich einfach mal mit. Irgendwie muss man das Sommerloch ja stopfen, bzw. die wegen Hitze schlaflose Zeit überbrücken. ;)

Angefangen hat es bei mir mit Selma Lagerlöfs „Nils Holgersson„[1981]. Was hab ich diese „Zeichentrick-Serie“ [wer hat damals schon das Wort Anime benutzt, geschweige denn gekannt?? xD] geliebt! Es war für mich ein echtes Event, einmal die Woche abends für 30 Minuten zu Oma zu dürfen, um dort Nils Holgersson zu gucken. Mit dem süßen Hamster Krümel! Vor 3 Jahren hat Mutti sich die Mühe gemacht und mir alle Wiederholungen, die auf SuperRTL liefen auf VHS aufgenommen, so dass ich die Serie heute auch komplett hier stehen habe. Ich seh sie noch immer gern, und würde auf diese Geschichte ungern verzichten wollen!

Weiterlesen …

Harry Potter 7 – wie bleibe ich spoilerfrei?

So langsam wird es Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Wie bleibe ich 3 Monate lang spoilerfrei? Zwar wurde das Erscheinungsdatum der englischen Ausgabe vom 7. Juli auf den 21. Juli 2007 verlegt, aber trotzdem erscheint die deutsche Ausgabe erst Ende Oktober…

Hab ich erwähnt, dass ich das absolut bescheiden finde? Ich kam bei Harry Potter 6 schon nicht in den Genuss es lesen zu dürfen, ohne zu wissen was passiert. Nur weil mein Buch [bzw. die Post] einen Tag Verspätung hatte, und ich morgens nicht auf meine Google-News verzichten wollte, kam ich nicht umhin die dicke, beinahe leuchtende überschrift „Snape tötet Dumbledore!“ zu lesen. In einer überschrift! In einer Online-Zeitung! Für so etwas sollten Redakteure gefeuert werden. Wenn sie davon berichten wollen, dann sollten sie es in einen Text verpacken, und vielleicht einen Moment vorher darauf hinweisen, dass diejenigen, die das Buch selbst noch lesen wollen an dieser Stelle vielleicht die Artikel-Lektüre abbrechen sollten. Ich meine, hey, das Buch war erst einen Tag auf dem Markt. Nicht jeder hat Zeit, 600 Seiten am Tag zu lesen. Zu dem Zeitpunkt wußten vermutlich noch keine 50% der Interessierten, wie das Buch endet. Will man so etwas aus der Zeitung erfahren? Ich glaube nicht.

Weiterlesen …

Bücher-Stöckchen

Während ich mich durch diverse Blogs klicke, stoße ich auf Jareds Lesegewohnheiten Stöckchen, welches er einfach mal so in die Blogosphäre schleuderte und das nun nach diesem grandiosen Wurf verführerisch vor meiner Nase entlang segelt. Da ich ja früher Basketball gespielt habe und hoch springen kann, schnapp ich es mir jetzt einfach mal, und berichte ein bisschen über meine Lesegewohnheiten:

Was wär das Leben ohne lesen?
Sehr leer und langweilig. Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Situationen fallen mir ein, in denen ich nicht lese. Man liest ja nicht nur Bücher…

Gebunden oder Taschenbuch?
Kommt darauf an. Eigentlich mag ich Hardcover lieber, zumindest optisch und im Regal. Aber ein Taschenbuch liest sich angenehmer und es tut mir nicht ganz so weh, wenn es Knicke o.ä. bekommt. Ein Taschenbuch passt zumindest immer in die Tasche, und ohne es wäre UBahn fahren noch unangenehmer. ^^

Weiterlesen …

Das Buch der Träume – Prolog

Ein phantastischer Roman. (1997-2003) Mein allererster “Roman” sollte daraus werden. Die Geschichte entstand, als ich noch zur Schule ging und wuchs immer weiter, scheiterte dann aber vorallem an meiner Unfähigkeit, die älteren Kapitel neu zu verfassen. Derzeit liegt sie zugunsten weniger umfangreicher Projekte auf Eis. Sobald ich mich diesem mehrbändigen Mammutvorhaben gewachsen fühle, wird es … Weiterlesen …