Glücklich

Ich bin glücklich, stelle ich gerade so fest :) Draussen stürmt und schneits, ich sitze hier drinnen in einer unordentlichen Küche und mache Nachschub an Vanille-Kipferln, während Sohni im Nebenzimmer seinem Stoffschaf die Mondfahrzeuge erklärt, die Omas Nikolaus ihm heute gebracht hat. Und bald kommt auch der weltbeste Gatte von der Arbeit zurück. Irgendwie ist … Weiterlesen …

Viel O so Fisch

Vor einigen Tagen schob ich meinem Vater nach langer Pause wieder einige meiner Texte unter. Ich weiß gar nicht, warum ich sie ihm nicht wie sonst gleich nach ihrer Entstehung vorgelegt habe, in jedem Fall waren es diesmal gleich drei Kurzgeschichten auf einmal [den Fantasykram bekommt er selten, sonst muss ich mir wieder anhören, ich … Weiterlesen …

16×2

Während der Umzugsvorbereitungen lag zwischenzeitlich ein Hut mit Sonnenblume auf unserer Kommode im Flur. Sohni, wie immer neugierig, fragte, was das denn lustiges sei. Ich erklärte ihm, dass ich mir diesen Hut gekauft habe, als ich 16 gewesen bin. 16. Sechzehn. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Als ich damals zwecks Studium … Weiterlesen …

Hölzern

Irgendwie kann ich noch immer nicht mit Menschen. Vorallem nicht mit Fremden, mit denen ein persönlicher Kontakt stattfindet. Ganz Fremde, also damals Büchereikunden, Kollegen oder heute die Menschen, denen ich im Alltag z.B. beim Einkaufen begegne, das ist kein Problem. Aber ein distanzloser Kontakt mit Unbekannten auf freundschaftlicher Basis? Auf einer Party mit unbekannten Freundesfreunden? … Weiterlesen …

Jetzt kommt der Winter…

Es ist soweit. Ich stand in der Küche um das Mittagessen zu kochen, als es draußen immer lauter wurde. Seltsam vertraute und doch nicht alltägliche Laute, die nichts mit dem Straßenlärm zu tun haben, drangen an mein Ohr. Mit Sohni habe ich mich ans Fenster gesetzt und wir mussten nicht lange warten: Hunderte von Vögeln … Weiterlesen …

Good Riddance

Immer wenn der Song läuft dann denke ich, der, ganz genau DER sollte auf meiner Beerdigung gespielt werden. Schon bescheuert sich darüber Gedanken zu machen, hm? Aber er ist einfach perfekt. Sagt alles. Und gibt alles. Und ich muss nur zuhören und bin sofort seltsam zufrieden und – wie sagt man? – im Einklang mit … Weiterlesen …

Altmodisch

Ich glaube der Grund, weshalb ich keine Feed-Reader benutzen mag, ist der gleiche, weshalb ich niemals digitale Bücher lesen werde: Es fühlt sich „nicht richtig“ an, das passende Umfeld fehlt. Ich bin eben doch ein bisschen altmodisch. Oder komme ich bereits in das Alter, in dem man nicht mehr mit jeder Technik Schritt halten kann? … Weiterlesen …