Bis(s) zum Ende der Nacht – Stephenie Meyer

Voller Hoffnung nach dem recht soliden dritten Band, machte ich mich gleich ans Serienfinale. Kam jetzt endlich der Knalleffekt? Eine weitere Steigerung? Das, worauf ich seit „Biss zum Morgengrauen“ gewartet hatte? Leider weit gefehlt. In „Biss zum Ende der Nacht“ ist es endlich soweit: Edward konnte Bella das Ja-Wort abringen, muss dafür jedoch im Gegenzug … Weiterlesen …

Bis(s) zum Abendrot – Stephenie Meyer

Noch immer auf der Suche nach dem Gral der Ursache des Hypes erstand ich auf Ebay die Bände drei und vier der Vampir-Reihe und biss *haha* mich weiter tapfer durch die Seiten. Wobei ich gestehen muss, dass mir dieser Band wirklich gefallen hat. Hauptaugenmerk in „Biss zum Abendrot“ liegt auf dem Konflikt zwischen den Vampiren … Weiterlesen …

Bis(s) zur Mittagsstunde – Stephenie Meyer

Weil ich nach Beenden des ersten Teils nicht wusste, was ich davonhalten sollte, habe ich mir den zweiten Band der „Biss“-Reihe besorgt, und ihn beinahe ebenso schnell gelesen wie den ersten. Nach nur wenigen Seiten stand mein erstes Urteil: Bäh! Alles was ich in „Biss zum Morgengrauen“ noch positiv finden konnte, wurde hier zunichte gemacht. … Weiterlesen …

Bis(s) zum Morgengrauen – Stephenie Meyer

Getarnt als Weinachtsgeschenk vom Schatz hat sich letzten Endes auch hier „DAS“ Buch eingeschlichen. Bisher hatte ich mich vor allzu ausleihwilligen Anhängern der Vampir-Lovestory immer erfolgreich gedrückt, mit der Ausrede, dass ich ja noch soviel Ungelesenes hier stehen habe. Der eigentliche Grund war aber der, dass ich Hypes nicht traue, und was ich bis dato … Weiterlesen …

Legend of the Seeker

Na huch?! Grade zufällig gesehen, dass eine meiner liebsten Buchreihen, „Das Schwert der Wahrheit“ von Terry Goodkind als TV-Serie adaptiert wurde, und das erste Buch [bzw. im dt. die ersten beiden Bücher ] als Staffel 1 heute nachmittag um 16.30h auf Pro7 startet. An mir geht auch alles vorbei… Ich bin nervös. Soll ich das … Weiterlesen …

Sohntage – Philip Waechter

Mit dem Kommentar „Das kommt zwar bald anderthalb Jahre zu spät…“ wurde dem Schatz dieses tolle Bilderbuch als Geschenk überreicht. Am liebsten würde ich ja ein paar Seiten ablichten, aber ich schätze, dass das urherberrechtlich nicht ganz einwandfrei wäre, von daher muss ich darauf verzichten. „Sohntage“ richtet sich nicht unbedingt an Sohn-Papas, aber vor allen … Weiterlesen …

Mal ehrlich, Mrs. Rowling…

Was unser abendliches Einschlaf-Hörerlebnis angeht, da sind wir absolut… äh, unkreativ: Harry Potter, immer wieder Harry Potter. Ganz selten mal die „Robotermärchen“, vielleicht „Schlimmes Ende“ oder irgendein 0815-Buch, aber spätestens dann bitte wieder Harry Potter. Da das ganze auf insgesamt über 100 CDs kommt, kann man wohl trotzdem von Abwechslung sprechen, es dauert immerhin fast … Weiterlesen …

Hendrikje, vorübergehend erschossen – Ulrike Purschke

Einer viel zu hübschen Gefängnispsychologin muss Hendrikje erzählen, wie es dazu kam, dass sie anderthalb Menschen umgebracht hat. Und sie erzählt. Sehr anschaulich und überaus sympatisch berichtet sie vom Leben bei ihrer Oma, von ihrer fiesen Chefin, von ihren abgebrannten Bildern, vom blöden Bruno und all den anderen Dingen, die bei jedem normalen Menschen zu … Weiterlesen …