Fragen und Antworten #4

Ursprünglich wollte ich Euch heute etwas zum Hintergrund von „Herbstfrieden“ erzählen, doch da mich gestern eine Email erreichte, in der es sich um „Die Yuki´hiyaku und das Licht“ drehte, kehren wir zu den Namen zurück und ich erzähle Euch, wie die Yuki´hiyaku entstanden sind. Ich erwähnte es schon – ich bin schlecht darin, mir Namen … Weiterlesen …

Musik zum Buch #1

Zwar gäbe es auch noch mehr über Namen zu erzählen, aber damit es nicht langweilig, wird, heute zur Abwechslung: Musik zum Buch – Teil 1. ^^ Da wir ja gestern (bzw. heute früh) schon bei „Dyson“ waren, möchte ich gleich bei dieser Geschichte bleiben und habe heute die dazu passende Musik für Euch. (Die folgenden … Weiterlesen …

Fragen & Antworten #3

Die Namen zum Dritten: Die Geschichte, in der der einzige vorkommende Name wohl die wichtigste Rolle spielt, ist „Dyson“. Wenn ich die Geschichte vorlese, erkläre ich vorher immer ein paar Worte dazu, da nicht jeder etwas damit anfangen kann, er aber in gewisser Weise einen kleinen Schlüssel zum Inhalt darstellt. Und zwar bezieht sich „Dyson“ … Weiterlesen …

Fragen & Antworten #2

Um bei der Frage nach den Namen zu bleiben: In der zweiten Geschichte – „Der Zaun“ – sind sie schon ein bisschen interessanter. Den Namen des Protagonisten hatte ich erst nach Klang und Gefühl ausgesucht. Ich wollte einen Namen, der ein bisschen so klingt wie Kilian oder Dirian, aber nicht so geläufig ist. Mit Hilfe … Weiterlesen …

Fragen und Antworten #1

Ich bin krank. Beste Voraussetzungen, Euch vollzutexten. Also, schriftlich, mündlich ginge es gar nicht, meine Stimme ist nämlich weg. Hoffentlich ist sie bis zur Lesung am Dienstag wieder da. ^^‘ Ich möchte in den nächsten Wochen ein paar der Fragen aufgreifen, die während der Leserunde zu „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ an mich herangetragen … Weiterlesen …

Leserunde

Ich hatte es zur Verlosung ja bereits erwähnt, aber möchte auch jetzt nochmal darauf hinweisen, dass auf der Plattform Lovelybooks eine Leserunde zu „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ läuft. Wer das Buch also gerade liest, kann es auf diesem Wege gemeinsam mit anderen lesen und sich darüber austauschen. Wer es schon gelesen hat und … Weiterlesen …

Leserunde zu „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“

Lovelybooks Mitglieder aufgepasst: Der Acabus Verlag startet eine Leserunde zu „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“. Bis zum 13. Mai könnt Ihr Euch auf eines von zehn Leseexemplaren – Print oder Ebook, ganz, wie Ihr mögt – bewerben, und sobald alle ihre Bücher haben, geht es los. Wir lesen das Buch gemeinsam und Ihr könnt … Weiterlesen …

Dunkel war´s.

Letzten Donnerstag habe ich gemeinsam mit Peter Klohs („Geschichten aus dem Duden“, „Für Elise“, „Venus“) in unserer örtlichen Stadtteilbibliothek gelesen. Vermutlich wars das Grillwetter, das uns nur wenige Zuschauer gönnte, aber – holla – ich muss ganz unbescheiden sagen, diejenigen, die nicht dabei waren, haben wirklich etwas verpasst. ;) Ich bin noch immer begeistert, wie … Weiterlesen …