Tideland [2007]

„Wenn wir heute einen Film sehen, dann werd ich schnell einschlafen!“ sagte der Schatz gestern abend. Ich denke es ist bezeichnend, dass er es nicht tat, obwohl „Tideland“ in seinen 2 Stunden Spieldauer eigentlich keinerlei Action und gleichzeitig wenig Handlung bietet, sondern teilweise lediglich mit schlichten, oft inhaltsleeren Monologen des Hauptcharakters mit ihren Puppen daher … Weiterlesen …

Hendrikje, vorübergehend erschossen – Ulrike Purschke

Einer viel zu hübschen Gefängnispsychologin muss Hendrikje erzählen, wie es dazu kam, dass sie anderthalb Menschen umgebracht hat. Und sie erzählt. Sehr anschaulich und überaus sympatisch berichtet sie vom Leben bei ihrer Oma, von ihrer fiesen Chefin, von ihren abgebrannten Bildern, vom blöden Bruno und all den anderen Dingen, die bei jedem normalen Menschen zu … Weiterlesen …

Seide – Alessandro Baricco

Dies kleine Büchlein bekam ich zum Geburtstag geschenkt und habe es noch am gleichen Tag gelesen. Eigentlich wollte ich nur mal „hineinschmökern“ aber die knapp 130 Seiten sind in 65 so kurze Kapitel unterteilt, dass nach 1,2 Stunden einfach alles vorbei ist. Fix gings. Der Titel „Seide“ ist nicht nur des Themas wegen passend, auch … Weiterlesen …

Das Geheimnis der großen Schwerter – Tad Williams

Das Verhängnis der Schwerter, die Osten-Ard-Tetralogie oder schlicht der Drachenbeinthron. So richtig konnte man sich hierzulande wohl für keinen Serientitel entscheiden, zumindest hat man darauf verzichtet diese vier Bände nach ihrer amerikanischen Vorlage „Memory, Sorrow & Thorn“ zu benennen. Für mich ist es schlicht „Der Drachenbeinthron“ und das wird er wohl auch bleiben. Durch die … Weiterlesen …

Die Hyperion-Gesänge – Dan Simmons

Ich glaube, das ist so üblich in einer frischen Beziehung, oder? Man drückt dem neuen Partner sein Lieblingsbuch aufs Auge und bekommt dafür dessen Favoriten, sofern vorhanden [auf Grund dieses Rituals musste ich mir meinen „Drachenbeinthron“ schon zwei mal neu kaufen…]. Aber nie hat mich meine geliehene Lektüre wirklich angesprochen. Bis der Schatz kam! [Schicksal? … Weiterlesen …

Der letzte Elf – Silvana De Mari

Wem sein Kontostand heilig ist, der sollte mich niemals, niiieeemals in eine Buchhandlung schicken. Niemals. Hörst Du Schatz? Er hats aber getan, und das Ergebnis war – natürlich – ein außerplanmäßig erstandenes Buch. Immerhin nur eins. ^^‘ Obwohl ich nicht damit gerechnet hatte Zeit zum lesen zu finden, habe ich nur drei Abende gebraucht und … Weiterlesen …

Avalon [2001]

Als alter Artus Fan bin ich natürlich sofort hellhörig geworden, als ein neuer Film names „Avalon“ erschien. Noch interessanter wurde es als ich erfuhr, dass ein Japaner, Mamoru Oshii, der Macher von „Ghost in the Shell“, hinter dem Projekt steckt. Für mich also keine Frage, ich musste den Streifen, der bei uns leider nicht ins … Weiterlesen …