Unterwegs Archive - Miriam Schäfer :: (Autorin)

Und ein Skoutz-Award 2019 geht an … mich?!

Der vergangene Freitag erscheint mir im Rückblick so unwirklich – in dem einen Moment schwebt man noch auf einer Wolke (nagut, es war ein Skoda) von Frankfurt nach Hause, im nächsten Augenblick frisst einen der Alltag schon wieder auf. Muss ein Kind zum Sport, zum Zahnarzt, will der Hund beschäftigt, ein Abendessen gemacht werden – … Weiterlesen …

Ich packe meinen Koffer …

… und nehme mit: Meine Ferienlektüre 2018. Ich hoffe, wir werden glücklicher miteinander, als ich es mit der Lektüre 2017 war ;) Aber diesmal sollten alle Eventualitäten abgedeckt sein. Ernsthaftes, Anspruchsvolles, Dystopisches, Lustiges, was Nettes für Zwischendurch … Da kann fast nichts schief gehen. ^^

Final Symphony

Weltpremiere in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Final Symphony, DAS Gaming Konzert Event schlechthin wurde am 11.05.2013 bei uns uraufgeführt. Und natürlich wir waren dabei! ♥

Nach der ersten Enttäuschung keine Karten für die Abendvorstellung bekommen zu haben, waren wir dann doppelt glücklich über die Uraufführung am Nachmittag. Es war einfach phantastisch! Die Musik war atemberaubend, der Klang wunderbar. Das Ende der FFVI Ouvertüre, ein Mix aus dem Final Battle, Terra und dem Marsh to Narshe ließ meine Tränen ungehindert fließen. Was für ein Gefühl. *wow*
Doch das Beste: Nobuo Uematsu 植松 伸夫 und Masashi Hamauzu 浜渦 正志 waren live vor Ort! Die beiden haben tapfer fast 2 Stunden lang Autogramme geschrieben, waren sooo nett und freundlich, haben wirklich jedem die Hand geschüttelt und hatten für jeden ein freundliches Lächeln und nette Worte. Das war eine wunderbare Begegnung, an die ich mich sicher noch lange zurückerinnern werde.
Als Sahnehäubchen hatten wir außerdem für dieses Wochenende besonderen Besuch aus dem Süden. Long time no see: Der Xelli war da ♥
Ich hab mich unheimlich gefreut ihn wiederzusehen und dieses enizigartige Event mit einem ganz besonderen Freund aus einer ganz besonderen Zeit erleben zu dürfen.
Ein perfektes Wochenende.
Danke Schatz, für dieses tolle Geburtstagsgeschenk!

lange Schlangen vor dem Signiertisch

In der Eingangshalle, noch ehe die Autogrammstunde begann. Voll wars und doch standen alle brav in einer Schlange. Ein paar bekannte Gesichter gesehen. Seraph vom FF-Empire, da bin ich mir ganz sicher. Einer vom FF-Real-Team. Und ich glaube immer noch, dass Tuomas Lauri Johannes Holopainen anwesend war. Oder sein Doppelgänger.

Weiterlesen …

Pyro Games 2009 in Dortmund

Pyro Games 2009, Dortmund - Team England

Jeder kennt Feuerwerk, jeder mag Feuerwerk [oder gibt es tatsächlich Menschen, denen Feuerwerk nicht gefällt?], aber es ist heutzutage doch schon so alltäglich, dass es niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlockt. So dachte ich, wurde jedoch letzten Samstag eines besseren belehrt!

Weiterlesen …

Der Herr der Ringe – in Concert

Nachdem wir letztes Jahr, des schlüpfenden Knopfes wegen, die Veranstaltung nicht so ganz in unserem Terminkalender unterzubringen wussten, wars dann vergangenen Freitag endlich soweit: Der Original LotR-Score von Howard Shore als live-Symphonie, gespielt von den Warschauer Symphonikern. Toll wars – auch wenn ich mir mal wieder mehr erhofft hatte…

Die Musik war wie erwartet bombastisch, die Leinwandshow jedoch irgendwie armseelig(?) und für meinen Geschmack durfte die falsche Solistin die beiden Songs „May it be“ und „Into the West“ singen… *grauselig* Die andere hätte mir besser gefallen! Ich musste zuhause tatsächlich sofort eine Runde Enya und Annie Lennox hören, damit ich die schleppend und verschnörkelt vorgetragende Interpretation aus dem Kopf, bzw. den Ohren bekomme.

Weiterlesen …