Babylon 5

Die liebe liebe A. hat mir mit dieser Serie schon vor unserem Abi damals in den Ohren gelegen. „Gucks Dir doch mal aaahaaan!“ Hin und wieder habe ich tatsächlich eine Folge gesehen, aber so zusammenhangslos konnte man den Episoden nie so richtig folgen, hat das „Basiswissen“ gefehlt. B5 ist anders als z.B. Star Trek, wo … Weiterlesen …

Ohrwurm

Da ich vom Katzentatzentanz nur den Text zweier Strophen im Gedächtnis hatte, die [mir] auf Dauer doch etwas öde wurden, kam ich sozusagen nicht umhin für den Nachwuchs die CD von Fredrik Vahle zu kaufen… Seitdem summen der Schatz und ich unerklärliches Zeug, sogar wenn der Kleine längst im Bett liegt… O:) Anne Kaffeekanne

Hendrikje, vorübergehend erschossen – Ulrike Purschke

Einer viel zu hübschen Gefängnispsychologin muss Hendrikje erzählen, wie es dazu kam, dass sie anderthalb Menschen umgebracht hat. Und sie erzählt. Sehr anschaulich und überaus sympatisch berichtet sie vom Leben bei ihrer Oma, von ihrer fiesen Chefin, von ihren abgebrannten Bildern, vom blöden Bruno und all den anderen Dingen, die bei jedem normalen Menschen zu … Weiterlesen …

Seide – Alessandro Baricco

Dies kleine Büchlein bekam ich zum Geburtstag geschenkt und habe es noch am gleichen Tag gelesen. Eigentlich wollte ich nur mal „hineinschmökern“ aber die knapp 130 Seiten sind in 65 so kurze Kapitel unterteilt, dass nach 1,2 Stunden einfach alles vorbei ist. Fix gings. Der Titel „Seide“ ist nicht nur des Themas wegen passend, auch … Weiterlesen …

31

… total irrelevant. Nicht alt, nicht jung, kein Grund für 29.2. Einfach 31 und absolut unspektakulär. Heute Kuchen essen und für morgen hat der Schatz einen Sohni-losen Tag auf dem Walpurgis-Markt auf Schloss Burg für uns beide geplant. Toll. :)

Sturmfrei

Der Sohnemann [ja, Schneemann, kleiner Xellü :p ] ist mit der Oma in der Krabbelgruppe, der Gatte in der Arbeit und ich habe ausnahmsweise die ganze Wohnung für mich allein. Aus den Boxen dröhnen die Counting Crows, jetzt Alanis Morissette. Meine Hände manschen im Kuchenteig herum, die Füße rutschen auf ihren Entchensocken tanzend über den … Weiterlesen …

Zauberwald – Garry Kilworth

Wer märchenhafte Phantasiegeschichten mit einer nicht geringen Prise Humor mag, liegt mit diesem Buch vermutlich goldrichtig. Es ist leicht zu lesen, kurzweilig und entlockt einem gern das ein oder andere Schmunzeln. Die Geschichte basiert auf Shakespeares Sommernachtstraum und versetzt den Leser ins England von heute, wo Oberon und seinen Elfen nichts anderes übrig bleibt, als … Weiterlesen …

Das Geheimnis der großen Schwerter – Tad Williams

Das Verhängnis der Schwerter, die Osten-Ard-Tetralogie oder schlicht der Drachenbeinthron. So richtig konnte man sich hierzulande wohl für keinen Serientitel entscheiden, zumindest hat man darauf verzichtet diese vier Bände nach ihrer amerikanischen Vorlage „Memory, Sorrow & Thorn“ zu benennen. Für mich ist es schlicht „Der Drachenbeinthron“ und das wird er wohl auch bleiben. Durch die … Weiterlesen …