Hauptcharakter im Streik.

Ich verbringe gerade viel zu viel Zeit mit sinnlosen Dingen. Mein Manuskript ärgert mich. Ich kann kaum zählen, wie viele Versionen ich von meinem ersten Kapitel schon geschrieben habe. Ich-Perspektive und personaler Erzähler. Präsens und Präteritum. Sachlich, kühl und knapp oder blumig und ausführlich, als Tagebuch oder Brief … Aber nichts gefällt mir so richtig. … Weiterlesen …

Sieben Sätze

Oliver Borchers (dessen Buch „Ein Orbit voller Hacker“ hier liegt und darauf wartet, gelesen zu werden) hat mich im Zuge der #7Lines Challenge nominiert, 7 Sätze meines neuesten Projektes zu posten. Ich bin ja im Moment furchtbar unentschlossen, woran ich zuerst weiterschreiben soll. Da ich aber stark zu Fates Geschichte, einem „Sci-Fantasy-Königsdrama“ tendiere, hier ein … Weiterlesen …

Im Fieber

Es ist daaaaa ^_^ Normalerweise würd ich ja sagen: Wir sprechen uns dann im nächsten Jahr wieder… – allerdings muss ich noch ein paar Dinge erledigen, ehe ich überhaupt anfangen kann… Erwachsen sein ist doof. Aber es ist da! ♥ (Jetzt klärt sich auch die Frage, ob ich an meiner Zeit-Geschichte „Fate of Time“ weiterarbeiten … Weiterlesen …

*heul*

Der Moment, in dem Dir klar wird, dass ein kommendes großes RPG seine Story modifiziert hat und es dadurch plötzlich deutliche Ähnlichkeiten mit einem Deiner Manuskripte aufweist. Und die neuen Plot-Spoiler offerieren, dass gewisse handlungstragende Heldenfähigkeiten ebenfalls vertreten sind. Und sogar ein Name identisch ist. Und man dann alles nur noch wegschmeißen kann :(

Daneben gehauen

Gestern Abend in einem meiner Manuskripte gefunden: „Ich springe aus dem Bett, wickele hastig das Laken um meine Hüpften und stürze ihm nach.“ :D Hüpften – das klingt so verdammt energiegeladen. Ich würde vermutlich morgens auch besser aus dem Bett kommen, hätte ich Hüpften ;)