Ab jetzt im Handel

Es ist soweit. Seit wenigen Tagen ist die Anthologie „Geheimnisvolle Wesen – sie kommen„, in der sich auch meine Geschichte „Die Yuki’hiyaku und das Licht“ befindet, überall dort erhältlich, wos Bücher gibt. Trotz allen Wenns und Abers bin ich insgesamt stolz darauf. Der Umschlag und der Satz des Buches sind klasse, und sogar das Cover … Weiterlesen …

The Best Pessimist

Ich bin heute auf meiner Suche nach neuer Schreibmusik über die Band? bzw. das Ein-Mann-Projekt „The Best Pessimist“ gestolpert, welches mich sofort und auf der Stelle gepackt und es mir unglaublich angetan hat! Wer auf ruhige, melancholische Klänge steht, vielleicht ein bisschen Richtung Empyrium? der sollte unbedingt mal reinhören! Auf der Webseite https://fbits.ru/the-best-pessimist/ können ausserdem … Weiterlesen …

Jahres-Rückblicks-Stöckchen 2011

Schon wieder ist ein ganzes Jahr vorbei, irre oder? Um nicht mit der „Tradition“ zu brechen, das alljähliche Stöckchen: 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Dieses Jahr bekommt von mir eine glanzvolle 9,5. Zur 10 fehlen einfach ein paar Kleinigkeiten, die Sahnehäubchen sozusagen, aber es war ein … Weiterlesen …

Glücklich

Ich bin glücklich, stelle ich gerade so fest :) Draussen stürmt und schneits, ich sitze hier drinnen in einer unordentlichen Küche und mache Nachschub an Vanille-Kipferln, während Sohni im Nebenzimmer seinem Stoffschaf die Mondfahrzeuge erklärt, die Omas Nikolaus ihm heute gebracht hat. Und bald kommt auch der weltbeste Gatte von der Arbeit zurück. Irgendwie ist … Weiterlesen …

Der japanische Verlobte – Amélie Nothomb

In diesem teilweise autobiographischen Roman erzählt die in Japan als belgische Diplomatentochter aufgewachsene Amélie Nothomb in kurzen, meist heiteren, Anekdoten von der Zeit, als sie im Alter von 21 Jahren nach Japan zurückkehrte, um dort in einem Konzern zu arbeiten. Bevor es jedoch dazu kommt, lernt sie den jungen Rinri kennen, dem sie Nachhilfe in … Weiterlesen …

Feuer und Stein – Diana Gabaldon

Der Auftakt der Highland Saga stand nun schon seit Jahren ungelesen in meinem Regal, doch jetzt sollte er mir nicht länger entkommen. Rückblickend hätte er ruhig dort versauern können, aber der Reihe nach: Engländerin Claire holt nach dem zweiten Weltkrieg die Flitterwochen mit ihrem Gatten Frank im schottischen Hochland nach, wo sie in einen Steinkreis … Weiterlesen …

Unkäuflich

Um es ein für alle Mal klar zu stellen: Weder ich noch Teile dieser Webseite sind käuflich. Ich schreibe keine positiven Beiträge über obskure Produkte, ich linke nicht blind irgendwen oder mache Werbung für irgendwas, was mich nicht überzeugen würde, für kein Geld der Welt. Ich binde auch keine Banner ein, verstecke keine heimlichen Textlinks … Weiterlesen …