Das schönste Wort

Zuhause. Wenn man plötzlich ein richtiges Zuhause hat, eines, in dem man sich vollkommen aufgehoben fühlt, dann bekommt dieses Wort noch mehr Bedeutung, als es ohnehin schon besaß. Als ich noch in Berlin lebte, habe ich meinem Eltern-Besuch, den zweimal jährlichen, als „die Fahrt nach Hause zu meinen Eltern“ betitelt. Natürlich ist dort [m]ein Zuhause, … Weiterlesen …

Erschreckend…

Vor vier Jahren habe ich zuletzt etwas taugliches für meinen Roman zustande gebracht. Vor VIER Jahren! Soviel Zeit… Und seitdem? Ja, da habe ich meine Freizeit überwiegend in WoW verbracht. Ich meine, gut, dass ichs getan habe, sonst dürfte ich wohl weder den Schatz noch den Knopf zu meiner Familie zählen, aber ich bin trotzdem … Weiterlesen …

Gestatten? Schäfer.

S. Säe. Schaf. Säfe. Sl. F. Scän. Sch. Sf. Irgendwie danach sehen meine Unterschriftsübungen aus. Mit etwas Phantasie zumindest. Ohne wirkt es mehr wie „Kugelschreiber getestet“. Schlimm. Kein Schwung passt. Das S endet einfach auf der falschen Seite. Man muss es ja nicht lesen können, aber vielleicht erahnen? Es erkennen, wenn man den Namen weiß. … Weiterlesen …

Yummie-Stöckchen

Jnin hat ein Stöckchen nach mir geworfen [dass das mal nicht zur Gewohnheit wird… ;) ] und möchte wissen, was ich gern oder nicht gern esse… Na dann wolln wir mal: 1. Welche drei Nahrungsmittel sind für Dich unverzichtbar? Spinat, rote Paprika, Schokolade. Eigentlich auch Bananen ^^ (1,2,3… *hust*) 2. Welche drei Nahrungsmittel magst Du … Weiterlesen …

Buchstabensuppe

Jeannine vom Illdividual Blog traf mich mit einem Stöckchen, in dem man aus den Buchstaben des eigenen Namens und denen der Personen, denen man das Stöckchen weiterreicht, einen Satz bilden soll. Leider bin ich gerade nicht so kreativ, aber dann muss halt der Murks hier reichen: Mi = Mondlicht inklusive. oder Erin = Endlich regnets … Weiterlesen …

Prinz Kaspian von Narnia [2008]

Um noch einmal unsere Zweisamkeit genießen zu können, ehe der Schatz ab Montag doppelt eingespannt sein wird, haben meine Eltern uns den Knopf heute abgenommen, und der Liebste und ich waren erst lecker chinesisch Essen und anschließend im Kino, um den „zweiten“ Teil der Chroniken von Narnia anzusehen. Erst vor wenigen Tagen haben wir auf … Weiterlesen …