Der Name des Windes – Patrick Rothfuss

Es ist lange her, dass ich zuletzt 1000 Seiten an zwei Abenden inhaliert habe, aber der Erste Tag von Patrick Rothfuss‘ Königsmörder-Chronik hats mal wieder geschafft. Und dabei lässt sich schwer sagen, wie dieses Buch das vollbracht hat, denn, ganz ehrlich, die Handlung dieser Zauberer-Biographie plätschert doch recht unspektakulär dahin. Allerdings verfügt das Buch über … Weiterlesen …

Ab jetzt im Handel

Es ist soweit. Seit wenigen Tagen ist die Anthologie „Geheimnisvolle Wesen – sie kommen„, in der sich auch meine Geschichte „Die Yuki’hiyaku und das Licht“ befindet, überall dort erhältlich, wos Bücher gibt. Trotz allen Wenns und Abers bin ich insgesamt stolz darauf. Der Umschlag und der Satz des Buches sind klasse, und sogar das Cover … Weiterlesen …

Der japanische Verlobte – Amélie Nothomb

In diesem teilweise autobiographischen Roman erzählt die in Japan als belgische Diplomatentochter aufgewachsene Amélie Nothomb in kurzen, meist heiteren, Anekdoten von der Zeit, als sie im Alter von 21 Jahren nach Japan zurückkehrte, um dort in einem Konzern zu arbeiten. Bevor es jedoch dazu kommt, lernt sie den jungen Rinri kennen, dem sie Nachhilfe in … Weiterlesen …

Feuer und Stein – Diana Gabaldon

Der Auftakt der Highland Saga stand nun schon seit Jahren ungelesen in meinem Regal, doch jetzt sollte er mir nicht länger entkommen. Rückblickend hätte er ruhig dort versauern können, aber der Reihe nach: Engländerin Claire holt nach dem zweiten Weltkrieg die Flitterwochen mit ihrem Gatten Frank im schottischen Hochland nach, wo sie in einen Steinkreis … Weiterlesen …

Ein Anfang

So, nun auch hier, in etwas mehr Ausführlichkeit und voller Stolz: Ich habe meinen ersten Autorenvertrag erhalten! Die Yuki`hiyaku haben es in eine Anthologie geschafft, es wird also erstmals etwas von mir gedruckt! Ich freu mich total, auch wenn es sich nur um einen kleinen Verlag handelt, der vermutlich nur von seinen eigenen Autoren gelesen … Weiterlesen …

Die Siebte Sage – Christa Ludwig

Mit „Die Siebte Sage“ schob mir meine Tante ein äußerst intelligentes Jugendbuch unter, das vom Leben zweier Völker mit unterschiedlichen Religionen im selben Land handelt, und somit auch aktuell von Bedeutung ist. Als das Geheimnis des bardischen Hirtenmädchens Dshirah enttarnt wird, und die sechs Zehen an ihren Füßen entdeckt werden, bleibt ihr nur die Flucht. … Weiterlesen …

Leser-Stöckchen

Seit langem mal wieder ein Stöckchen: Bei Abraxandria bin ich über diese Checkliste gestolpert, an Hand der sich die Eigenschaften von Lesern überprüfen lassen sollen. Soso, ich bin gespannt ^^ Leser sind Katzenliebhaber Hmm. Mi ist ein Hundemensch. Leser sind sonnenscheu Bin ich definitiv! Leser sind Bauchmenschen Stimmt, ich esse gern :mrgreen: Ansonsten, joa so … Weiterlesen …

Der brennende Mann – Tad Williams

Eine Fortsetzung zum Drachenbeinthron? Muss ich haben! Es entpuppte sich jedoch nicht als Fortsetzung, sondern als etwa fünfhundert Jahre zuvor handelndes Prequel, ohne direkten Bezug zur Osten-Ard Quadrologie, abgesehen vom Handlungsort, dem Hochhorst, und einigen wenigen auftauchenden Charakteren. Trotzdem hat mir der „brennende Mann“ unheimlich gut gefallen! Die Kurzgeschichte wird erzäht von Breda, der Tochter … Weiterlesen …