Tag 4 – Blogtour bei A reader lives a thousand lives

? Wir sind schon bei Tag 4 der Blogtour angelangt und erfahren heute auf A reader lives a thousand lives ein paar interessante Dinge über Zwillinge. Einiges davon war auch mir neu – danke liebe Sophie für diesen schönen Beitrag! ^_^ (… und das passende Bild am Ende des Textes! :o Ganz schön unheimlich! ) … Weiterlesen …

Blogtour Tag 3

?? Heute, am dritten Tag der Blogtour, ist „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ bei Bookdemon Annabel zu Gast. Sie erzählt uns ein bisschen etwas über die mythologische Seite von Wölfe und Eulen – und ich habe natürlich nicht die geringste Ahnung, wie das im Zusammenhang mit „Claire“ stehen könnte ;) Auch auf ihrem Blog … Weiterlesen …

Gewinnspiel!

Es gibt etwas zu gewinnen! Anlässlich der Fan-Schnapszahl (555) auf meiner FB-Seite, möchte ich mich mit Euch gemeinsam und ganz in Ruhe über „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ freuen. Erst war alles so furchtbar aufregend, dann ganz schön stressig, aber jetzt bin ich einfach nur glücklich, wie alles seinen Lauf nimmt. Aus diesem Grund … Weiterlesen …

Musik zum Buch #3

Eine kurze Geschichte der Inspiration: Claire entstand, als ich gerade an meinem Schreibtisch saß und gedankenverloren aus dem Fenster über mir in den Himmel schaute. Draußen fielen dicke Schneeflocken, und im Radio lief dieses Lied: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In diesem Moment … Weiterlesen …

Fragen und Antworten #5 – Musik zum Buch#2

Die letzten Tage waren leider ziemlich stressig, daher komme ich erst heute dazu, Euch etwas über „Herbstfrieden“ zu erzählen. Wenn man „Herbstfrieden“ mit den anderen Geschichten in „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ vergleicht, fällt die Geschichte ähnlich wie „Eskimo und Schmetterling“ etwas aus dem Rahmen. Denn – wo sind die phantastischen Elemente? Ursprünglich sollte … Weiterlesen …

Fragen und Antworten #4

Ursprünglich wollte ich Euch heute etwas zum Hintergrund von „Herbstfrieden“ erzählen, doch da mich gestern eine Email erreichte, in der es sich um „Die Yuki´hiyaku und das Licht“ drehte, kehren wir zu den Namen zurück und ich erzähle Euch, wie die Yuki´hiyaku entstanden sind. Ich erwähnte es schon – ich bin schlecht darin, mir Namen … Weiterlesen …