Lesejahr 2021

Es ist wieder Zeit für meinen kleinen, buchigen Jahresrückblick. Dass ich in 2021 weniger lesen würde als 2020, war von vornherein klar, immerhin waren es im letzten Jahr irgendwas zwischen 150 und 200 Büchern, die ich verschlungen habe :D Doch dass meine Liste in diesem Jahr so kläglich kurz ausfallen würde, damit hätte ich dann … Weiterlesen …

E-Book Gratis Aktion

Passend zur herbstlichen Jahreszeit gibt es das E-Book zu »Das Fehlen des Flüsterns im Wind« bis zum 02.11.21 völlig gratis! Falls Euch noch Lesestoff für die gemütlichen Stunden mit Kuscheldecke und Tee auf der Couch fehlt und Ihr phantastische Geschichten mögt, die mal düster und unheimlich, mal märchenhaft und verträumt daherkommen – lasst Euch diese … Weiterlesen …

#AbisZBücher

Auf Instagram lief aktuell eine schöne Challenge, ins Leben gerufen von @buecher_klaus – und dies ist mein Ergebnis zu den Büchern von A-Z. Damit es nicht zu einfach wird, habe ich gleichzeitig versucht, keine Verfasser*innen doppelt vorkommen zu lassen. Bekommt ihr das komplette Alphabet zusammen? Meine Liste für die Challenge: A – Arrival B – … Weiterlesen …

Lesejahr 2020

Uff. Dies ist er also, mein Lesestapel 2020. Ein ziemlich hohes Türmchen, obwohl auf dem Bild die meisten Bücher fehlen, da ich sie entweder aus der Bibliothek ausgeliehen hatte, sie bereits aussortiert habe oder sie – man höre und staune – als Ebook gelesen habe. In diesem Jahr habe ich mich gegen eine Lese-Challenge entschieden. … Weiterlesen …

Die Shortlist: Der Skoutz-Award 2020 (Anthologie)

Nachdem ich in diesem Jahr die Ehre hatte, als Jurymitglied meine Midlist der Kategorie „Anthologie“ für den Skoutz-Awards 2020 zusammenzustellen, habt Ihr nun aus meinen Kandidaten die Shortlist gewählt. Nachdem erst 2 Kandidaten punktgleich waren und später ein Rechenfehler auffiel, der eine weitere Nominierung notwendig machte, ist „meine“ Shortlist gar nicht mal so short: Ihr … Weiterlesen …

Meine Midlist: Der Skoutz-Award 2020 (Anthologie)

Ich hatte in diesem Jahr die Ehre, aus der wirklich langen Longlist des Skoutz-Awards 2020 meine neun Midlistkandidaten der Kategorie Anthologie auszusuchen. Es war eine Mammutaufgabe und am Ende eine schwierige Entscheidung. Ich hätte gern mindestens 20 Bücher in die nächste Runde geschickt. Umso mehr hoffe ich, dass bei meiner Auswahl auch für Euren Geschmack … Weiterlesen …

#Auszeit 10 mit dem „Lichtbringer“

Ein Lichtbringer als Lichtblick? Hmmm … man weiß es nicht so genau. ^^ In der aktuellen #Auszeit des Literatentreffen Wuppertal könnt Ihr Euch jedenfalls von mir meine Kurzgeschichte „Lichtbringer“ vorlesen lassen, die in „Das Fehlen des Flüsterns im Wind“ enthalten ist, und dann selbst entscheiden, ob Lichtblick oder Grund zum Fürchten. (Foto: a-bookdemon.blogspot.com)

#Auszeit

Unter dem Titel #Auszeit veröffentlicht das Literatentreffen Wuppertal auf seiner Webseite Beiträge seiner Autorinnen und Autoren, um kleine Auszeiten von der Krise zu ermöglichen und Ersatz für die entfallenen Lesungen anzubieten. Lyrik, Prosa, Heiteres oder Kriminalistisches, … von allem etwas, zum Selberlesen, Hören oder Sehen. Den Auftakt macht die Geschichte „Inseltage“ von Kirsten Marter-Dumsch, die … Weiterlesen …