Schlimmes Ende – Philip Ardagh

Seit ich nicht mehr in der Kinder- und Jugendbibliothek in Solingen arbeite, habe ich – Bücher technisch gesehen – häufig das Gefühl, hinterm Mond zu leben. Vorallem wenn wir vom netten Arbeitskollegen des weltnettesten Schatzes ein mehr als nettes Hörbuch bekommen: Schlimmes Ende. Schlimmes Ende nimmt gar kein schlimmes Ende, nein, steigert sich sogar in … Weiterlesen …

Namen

Ich glaube ich habe erkannt, weshalb ich mit meinem „Roman“ nicht weiterkomme. Also, zumindest einen der vermutlichen nicht wenigen Punkte, etwas, was mir aber immer wieder aufstößt, wenn ich auf meine Dateien zu- oder nach meinen Ausdrucken greife: Der Name des Hauptcharakters. Namen waren schon immer ein Problem, und darum kann es auch gar nicht … Weiterlesen …

Mi, die Sammelkarte

Bei eisitu bin ich über eine lustige Blog-Parade gestolpert: Konna fordert dazu auf sich selbst oder einen anderen Blogger als Sammelkarte zu basteln! Und da ich ja so gerne herumpixel, ich die Idee klasse finde und es in diese Haushalt auch nicht gerade wenig MagicSammel-Karten gibt, fühle ich mich genötigt anderes liegen zu lassen und … Weiterlesen …

Sex and the City – Der Film [2008]

Nachdem ich mir in den vergangenen Wochen die Abende meist mit der Serie vertrieben habe, war meine Vorfreude auf den Film groß. Aber leider nicht gerechtfertigt… Die Serie hatte ihr Happy End, einen würdigen Abschluss für jede der vier Frauen: Miranda beginnt das Familienleben mit Steve und Brady wirklich zu genießen, wird weicher, lässt mehr … Weiterlesen …

Good Riddance

Immer wenn der Song läuft dann denke ich, der, ganz genau DER sollte auf meiner Beerdigung gespielt werden. Schon bescheuert sich darüber Gedanken zu machen, hm? Aber er ist einfach perfekt. Sagt alles. Und gibt alles. Und ich muss nur zuhören und bin sofort seltsam zufrieden und – wie sagt man? – im Einklang mit … Weiterlesen …

Altmodisch

Ich glaube der Grund, weshalb ich keine Feed-Reader benutzen mag, ist der gleiche, weshalb ich niemals digitale Bücher lesen werde: Es fühlt sich „nicht richtig“ an, das passende Umfeld fehlt. Ich bin eben doch ein bisschen altmodisch. Oder komme ich bereits in das Alter, in dem man nicht mehr mit jeder Technik Schritt halten kann? … Weiterlesen …

Kleinwildjäger

*räusper* Am 26. Februar hat Herbstlaub übrigens endlich Pet Nummer 75 [der kleine Netherrochen wars… weder Phönix, noch Hyazinthara, noch Schlammling wollen ja bei mir droppen… -.- ] ergattert! Der Familiar gefällt mir zwar eigentlich besser, aber den hat irgendwie mittlerweile jeder… Von daher weicht nun das Kleine Rehkitz seiner Druidin nicht mehr von der … Weiterlesen …

Verschenke

*update* Alle vergeben! Harry Potter und der Stein der Weisen Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter und der Gefangene von Askaban Harry Potter und der Feuerkelch als Hörbücher auf Kassette. Da wir nun endlich auch im Schlafzimmer im Zeitalter des CD-Players angekommen sind, stauben die Kassetten nur noch ein und werden nicht … Weiterlesen …