Die Hyperion-Gesänge – Dan Simmons

Ich glaube, das ist so üblich in einer frischen Beziehung, oder? Man drückt dem neuen Partner sein Lieblingsbuch aufs Auge und bekommt dafür dessen Favoriten, sofern vorhanden [auf Grund dieses Rituals musste ich mir meinen „Drachenbeinthron“ schon zwei mal neu kaufen…]. Aber nie hat mich meine geliehene Lektüre wirklich angesprochen. Bis der Schatz kam! [Schicksal? … Weiterlesen …

Verschenke

Alle sind weg! Nach etwas Ausmisten fanden sich folgende Romane in gedoppelter Form bei uns: Wolfgang und Heike Hohlbein – Die Heldenmutter Wolfgang Hohlbein – Das Druidentor Patricia McKillip – Erdzauber 1 – Die Schule der Rätselmeister Patricia McKillip – Erdzauber 2 – Die Erbin von Wasser und Feuer Patricia McKillip – Erdzauber 3 – … Weiterlesen …

Schlimmes Ende – Philip Ardagh

Seit ich nicht mehr in der Kinder- und Jugendbibliothek in Solingen arbeite, habe ich – Bücher technisch gesehen – häufig das Gefühl, hinterm Mond zu leben. Vorallem wenn wir vom netten Arbeitskollegen des weltnettesten Schatzes ein mehr als nettes Hörbuch bekommen: Schlimmes Ende. Schlimmes Ende nimmt gar kein schlimmes Ende, nein, steigert sich sogar in … Weiterlesen …

Namen

Ich glaube ich habe erkannt, weshalb ich mit meinem „Roman“ nicht weiterkomme. Also, zumindest einen der vermutlichen nicht wenigen Punkte, etwas, was mir aber immer wieder aufstößt, wenn ich auf meine Dateien zu- oder nach meinen Ausdrucken greife: Der Name des Hauptcharakters. Namen waren schon immer ein Problem, und darum kann es auch gar nicht … Weiterlesen …

Mi, die Sammelkarte

Bei eisitu bin ich über eine lustige Blog-Parade gestolpert: Konna fordert dazu auf sich selbst oder einen anderen Blogger als Sammelkarte zu basteln! Und da ich ja so gerne herumpixel, ich die Idee klasse finde und es in diese Haushalt auch nicht gerade wenig MagicSammel-Karten gibt, fühle ich mich genötigt anderes liegen zu lassen und … Weiterlesen …

Sex and the City – Der Film [2008]

Nachdem ich mir in den vergangenen Wochen die Abende meist mit der Serie vertrieben habe, war meine Vorfreude auf den Film groß. Aber leider nicht gerechtfertigt… Die Serie hatte ihr Happy End, einen würdigen Abschluss für jede der vier Frauen: Miranda beginnt das Familienleben mit Steve und Brady wirklich zu genießen, wird weicher, lässt mehr … Weiterlesen …

Good Riddance

Immer wenn der Song läuft dann denke ich, der, ganz genau DER sollte auf meiner Beerdigung gespielt werden. Schon bescheuert sich darüber Gedanken zu machen, hm? Aber er ist einfach perfekt. Sagt alles. Und gibt alles. Und ich muss nur zuhören und bin sofort seltsam zufrieden und – wie sagt man? – im Einklang mit … Weiterlesen …